
Die Wiese - Ein Paradies nebenan
In "Die Wiese - Ein Paradies nebenan" wird ein alltäglich erscheinendes Landschaftsbild durch die Möglichkeiten des Dokumentarfilms als lebhaftes und facettenreiches Ökosystem erlebbar. Der Film bietet viele Informationen zu der gezeigten Flora und Fauna, er macht deutlich, was sich hinter dem Begriff der biologische Vielfalt verbirgt und kann Ausgangspunkt sein, um sich im Unterricht mit dem Zusammenhang von Landwirtschaft und Artenvielfalt zu beschäftigen.
Dokumentarfilm
ab 5. Klasse
ab 10 Jahre
Biologie, Erdkunde, Sozialkunde, Politik
Ökologie, biologische Vielfalt, Artensterben, industrielle Landwirtschaft
04.04.2019
Inhalt

In "Die Wiese - Ein Paradies nebenan" wird ein alltäglich erscheinendes Landschaftsbild durch die Möglichkeiten des Dokumentarfilms als lebhaftes und facettenreiches Ökosystem erlebbar. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Mit Zeitraffertechnik, Nahaufnahmen und Zeitlupe öffnet sich ein anderer Blick auf diese beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt, die zugleich auf der auditiven Ebene als Summen, Surren, Knacken und Knallen zu einem Hörerlebnis wird. Der Film bietet viele Informationen zu der gezeigten Flora und Fauna, er macht deutlich, was sich hinter dem Begriff der biologische Vielfalt verbirgt und kann Ausgangspunkt sein, um sich im Unterricht mit dem Zusammenhang von Landwirtschaft und Artenvielfalt zu beschäftigen.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Downloads
DieWiese_Schulmaterial_fin_pb.pdfJan Haft
Jan Haft
93 Min
deutsche Originalfassung
digital, Farbe
ohne Altersbeschränkung
Polyband Medien GmbH