ab 9. Klasse / ab 14 Jahre
„Because Sodom is a beast, sometimes you kill the beast and sometimes the beast kills you.“
In Off-Kommentaren schildern Bewohnerinnen und Bewohner der „Sodom“ genannten, riesigen Elektromülldeponie in Ghanas Hauptstadt Accra ihren Alltag und die Bedeutung, die dieser dystopisch anmutende Lebensort für sie einnimmt. Ihre klare, bildreiche Sprache verdichtet sich mit den langen Einstellungen und der reduzierten Filmmusik zu einem kaleidoskopischen Gesamteindruck von großer emotionaler Sogkraft. „Welcome to Sodom“, einer Hölle, die für jene, die in und von ihr leben, auch als Ort der Chancen wahrgenommen wird.