ab 9. Klasse / ab 14 Jahre
Auf der Erde leben über sieben Milliarden Menschen, Tendenz steigend. Während die natürlichen Ressourcen schwinden, nehmen Armut, Hunger und Umweltschäden zu. Gibt es also zu viele Menschen auf der Erde? Wenn ja, wer ist zu viel? In seinem neuen Dokumentarfilm geht Werner Boote der Frage nach, ob das Bevölkerungswachstum tatsächlich eine Bedrohung für Umwelt und Weltfrieden darstellt, und reist einmal um den Globus. In Mexiko, China, Indien, Kenia, Japan, Finnland und Bangladesch interviewt er Politiker/innen, Journalisten/innen, Aktivisten/innen und Menschen auf der Straße in der Stadt und auf dem Land, um die Meinung von Experten/-innen und Betroffenen einzuholen.