Arlo & Spot
Der kleine, ängstliche Dinosaurier Arlo ist plötzlich ganz auf sich gestellt, als er nach einem Sturz in einen reißenden Fluss, weit weg von seiner Familie, an Land gespült wird. Gemeinsam mit dem kleinen Menschenjungen Spot gelingt es ihm jedoch den zahlreichen Gefahren in der wilden Landschaft zu trotzen und den Weg entlang des Flusses nach Hause zu seiner Familie zurückzufinden.
The Good Dinosaur
Animationsfilm, Abenteuer- und Familienfilm
ab 3. Klasse
ab 8 Jahre
Deutsch, Sachkunde, Religion, Lebenskunde, Kunst
Angst, Mut, Freundschaft, Dinosaurier, Erwachsenwerden, Geschwisterrivalität
26.11.2015
Inhalt
Was wäre, wenn der Meteorit vor 65 Millionen Jahren die Erde knapp verfehlt hätte und die Dinosaurier weiterhin unseren Planeten bevölkern würden? Der kleine Saurier Arlo lebt mit seinen Eltern und den älteren Geschwistern Buck und Libby in der Nähe des Dreizahngebirges. Die Apatosaurus-Familie ernährt sich von Ackerbau. Arlo ist sehr ängstlich, weshalb ihn sein Vater vor einige Herausforderungen stellt. Dabei trifft er auf Spot, einen kleinen Menschenjungen, der auf allen Vieren läuft und auch sonst eher wie ein Hund wirkt. Als Arlo seinen Vater verliert und selbst in einen reißenden Fluss fällt, wird er, weit entfernt von seinem Zuhause, an Land gespült, wo er lernen muss zu überleben. In dieser Wildnis stößt Arlo erneut auf Spot, der ihn auf seinem Weg entlang des Flusses mutig, gewitzt und hartnäckig durch alle Gefahren und turbulente Abenteuer begleitet, bis die beiden ungewöhnlichen Freunde wieder in ihre Heimat zurückkehren. Diese Reise hat Arlo verändert. Er ist mutiger und erwachsener geworden.
Umsetzung
„Arlo&Spot“ ist ein sehenswerter Animationsfilm aus den bekannten Disney-Pixar-Studios. Mit einem Feuerwerk an 3D-animierten, sehr real wirkenden und schön ausgeleuchteten Landschaftsaufnahmen, sowie detailliert ausgeformten Charakteren, erzählt der Film eine Geschichte über das Erwachsenwerden eines kleinen Dinosauriers, der mangelndes Selbstvertrauen und große Ängstlichkeit durch das Meistern von schwierigen Aufgaben überwindet. Arlo wird dabei von seinem ungleichen Freund Spot unterstützt und gewinnt am Ende die Anerkennung seiner Familie, die er sich immer gewünscht hat. Während der Saurier Arlo sprechen kann und menschliche Züge aufweist, kann sich der winzige Menschenjunge Spot nur durch Körpersprache und Hundeheulen verständigen. Beeindruckend sind die faszinierend dargestellten Naturgewalten und die Vielzahl an Kreaturen. Jüngere Kinder werden sich jedoch stellenweise aufgrund einiger heftiger Szenen (z.B. Kämpfe mit den Flugsauriern und lange Unterwasserszenen) erschrecken.
Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit
Der Film spricht Entwicklungsthemen wie Angst, Mut, Freundschaft und Anerkennung an, die für alle Kinder von Bedeutung sind. Mit Arlo, dem kleinen Saurier werden sich viele Kinder identifizieren. Im Unterricht kann seine Entwicklung hin zu mehr Mut und Anerkennung diskutiert werden. Die gewollte Umkehrung der Verhältnisse, in denen Dinosaurier sprechen und wie Menschen leben und Menschen auf allen Vieren kriechen und der Sprache nicht mächtig sind, kann mit den Kindern ebenfalls thematisiert werden. Die unterschiedliche Lebensweise der Dinosaurier im Film kann besprochen werden und die Kinder können sich selbstständig über weitere Saurierarten informieren. Die künstlerische Darstellung der Naturgewalten im Film, insbesondere die Licht- und Farbgebung, kann anhand einzelner Szenen aufgegriffen und durch selbst gemalte Bilder oder fotografierte Landschaftsaufnahmen der Kinder nachempfunden werden.
Veranstaltungen
Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Peter Sohn
Peter Sohn, Meg LeFauve, Kelsey Mann, Bob Peterson
Sprecher/innen: Raymond Ochoa, Jack Bright, Frances McDormand, Jeffrey Wright u.a., deutsche Stimmen: Tom Wlaschiha u.a.
93 Min
deutsche Fassung, englische Originalfassung
digital, Farbe
ab 6 Jahre
Prädikat „wertvoll“
Walt Disney Company