
Die Boxtrolls
In der Stadt Cheesebridge weiß es jedes Kind: Hüte dich vor den Boxtrolls, vor jenen diebischen Monstern in Pappkartons, die nicht einmal davor zurückschrecken, Menschenkinder zu entführen. Die Angst vor den seltsamen Wesen, die tief unter der Stadt leben, macht sich Archibald Snatcher zunutze. Vollmundig verspricht er Lord Portley-Rind, Cheesebridge von der Plage zu befreien, und erhofft sich davon die lang ersehnte Aufnahme in die Riege der elitären Weißhüte. Doch Portley-Rinds elfjährige Tochter Winnie mag nicht so recht an die Legende der bösen Boxtrolls glauben. Erst recht nicht, als sie auf Eggs trifft, einen Menschenjungen, der bei diesen aufgewachsen ist. Gemeinsam mit Eggs setzt sie schließlich alles daran, die bereits gefangenen Boxtrolls aus den Händen von Archibald Snatcher zu retten und die Wahrheit über diese ans Licht zu bringen.
The Boxtrolls
Thriller
5. bis 8. Klasse
10 bis 13 Jahre
Deutsch, Englisch, Ethik, Kunst, Religion
Identität, Familie, Vorurteile, Mut, Selbstbewusstsein
23.10.2014
Inhalt

In der Stadt Cheesebridge weiß es jedes Kind: Hüte dich vor den Boxtrolls, vor jenen diebischen Monstern in Pappkartons, die nicht einmal davor zurückschrecken, Menschenkinder zu entführen. Die Angst vor den seltsamen Wesen, die tief unter der Stadt leben, macht sich Archibald Snatcher zunutze. Vollmundig verspricht er Lord Portley-Rind, Cheesebridge von der Plage zu befreien, und erhofft sich davon die lang ersehnte Aufnahme in die Riege der elitären Weißhüte. Doch Portley-Rinds elfjährige Tochter Winnie mag nicht so recht an die Legende der bösen Boxtrolls glauben. Erst recht nicht, als sie auf Eggs trifft, einen Menschenjungen, der bei diesen aufgewachsen ist. Gemeinsam mit Eggs setzt sie schließlich alles daran, die bereits gefangenen Boxtrolls aus den Händen von Archibald Snatcher zu retten und die Wahrheit über diese ans Licht zu bringen.
Umsetzung

Während der mit viel Liebe zum Detail gestaltete Animationsfilm, der Puppenanimation, Zeichnungen und computergenerierte Effekte verbindet, den überaus skurrilen Tonfall der literarischen Vorlage von Alan Snow zwar übernimmt, erfindet das Drehbuch jedoch eine vollkommen neue Geschichte in Snows Universum und stellt zwei elfjährige Kinder in den Mittelpunkt, die als Identifikationsfiguren dienen. Als interessante Figur entpuppt sich vor allem Eggs, dessen Identität als Boxtroll allmählich in Frage gestellt wird und der sich mit seiner Herkunft und Zugehörigkeit auseinandersetzen muss. Im Gegensatz zu den Stop-Motion-Animationsfilmen „Coraline“ und „ParaNorman“, mit denen sich das LAIKA-Studio bislang einen Namen gemacht hat, ist „Die Boxtrolls“ deutlich familienfreundlicher geraten. Dennoch loten die Macher in manchen Szenen durchaus auch Abgründe aus und spielen mit unheimlichen Elementen, so dass der Film erst für ein Publikum ab 10 Jahren empfehlenswert ist.
Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit

Vor allem die Geschichte des adoptierten Boxtrolls Egg, der nicht nur erfährt, woher er kommt, sondern auch lernt, sich über feste Verhaltensmuster hinwegzusetzen, bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Themen Identität und Zugehörigkeit aufzugreifen. Diskussionswert ist auch die Art und Weise, wie die Bedeutung und Wirkung von Vorurteilen dargestellt wird – und wie durch diese gezielt Ängste vor dem Fremden beziehungsweise Unbekannten geschürt werden können. In den Fächern Deutsch oder Englisch lädt der Film zu einem Vergleich mit der Vorlage ein. Dabei kann in höheren Jahrgangsstufen auch auf das parodierte viktorianische Setting und die damit einhergehende Atmosphäre eingegangen werden. Formal kann „Die Boxtrolls“ als Anlass dienen, um sich mit der aufwändigen Herstellung eines Stop-Motion-Films zu beschäftigen, die auch in einer Zeitraffer-Sequenz während des Abspanns spielerisch vorgeführt wird.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Downloads
Film Tipp Die Boxtrolls.pdfAnthony Stacchi, Graham Annable
Irena Brignull, Adam Pava, nach der Roman-Reihe „Die Monster von Rattingen“ von Alan Snow
Sprecher/innen (Originalversion): Ben Kingsley, Elle Fanning, Toni Collette u.a.
96 Min
deutsche Fassung, englische Fassung
digital, Farbe
ab 6 Jahre
Prädikat „besonders wertvoll“
Universal Pictures