Filmplakat Drachenreiter

Drachenreiter

Deutschland, Belgien 2020

Der Animationsfilm "Drachenreiter" erzählt die Geschichte der abenteuerliche Suche des jungen Silberdrachen Lung, des Koboldmädchens Schwefelholz und des Waisenjungen Ben nach dem Saum des Himmels, dem Paradies der Drachen. Der Film basiert auf Motiven des gleichnamigen Romans von Cornelia Funke. Auf ihrer Reise um die halbe Welt kämpfen die drei ungleichen Freunde gegen das drachenfressende Monster Nesselbrand, um die Welt der Drachen zu retten.

Genre

Literaturverfilmung, Animationsfilm, Kinderfilm

Klassenstufe

2. bis 5. Klasse

Altersempfehlung

ab 7 Jahre

Unterrichtsfächer

Deutsch, Religion, Ethik, Kunst

Themen

Fabelwesen, Drachen, Reisen, Mut, Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer

Kinostart

15.10.2020

Inhalt


mehr Info

Eine abenteuerliche Reise beginnt: Silberdrache Lung, Koboldmädchen Schwefelholz und der menschliche Waisenjunge Ben, der sich als Drachenreiter ausgibt, machen sich zusammen auf die Suche nach dem „Saum des Himmels“, dem letzten Zufluchtsort der Drachen, seit die Menschen sich gegen diese gewendet haben. Der noch junge Silberdrache Lung möchte beweisen, dass er ein richtiger Drache ist, da kommt ihm das Fliegen um die halbe Welt ganz recht. Die Reise der drei ungleichen Freunde ist voller Abenteuer und außergewöhnlicher Erlebnisse, bis sie endlich den ersehnten Ort erreichen, den sie so lange gesucht haben. Am meisten setzt ihnen dabei das gefährliche, drachenfressende Ungeheuer Nesselbrand zu, mit dem sie es nur durch ihren Zusammenhalt aufnehmen können. Gemeinsam erreichen die drei Freunde, dass die Drachen endlich wieder in Frieden leben können.

Umsetzung


mehr Info

Das Spielfilmdebüt von Regisseur Tomer Eshed basiert auf Motiven des international bekannten Fantasy-Romans „Drachenreiter“ von Cornelia Funke. In warmen, schön ausgeleuchteten Farben, mit atmosphärisch passender Musik und phantasievoll gestalteten Figuren, erzählt der Animationsfilm das große Abenteuer von drei sehr unterschiedlichen Freunden, die sich erst zusammenraufen müssen. Die gemeinsame Reise auf der Suche nach dem letzten Paradies der Drachen enthält viele spannende Passagen und witzige Momente, die besonders Kinder im Grundschulalter faszinieren. Jüngere Kinder könnten von den actionreichen Kämpfen mit Monster Nesselbrand und anderen Verfolgern der drei Freunde teilweise überfordert sein. Besonders sehenswert ist auch der scherenschnittartig gezeichnete Vor- und Abspann, in den die in 3D animierte Geschichte eingebettet ist.

Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit


mehr Info

Mit dem kleinen Silberdrachen Lung werden sich viele Kinder identifizieren können. Von den anderen Drachen wird Lung noch nicht voll anerkannt, weil er unter anderem nicht wirklich Feuer spucken kann und so möchte er gerne beweisen, dass auch er ein richtiger Drache ist. Dass sie etwas noch nicht so gut können, oder man ihnen etwas nicht zutraut, kennen Kinder aus eigener Erfahrung. Hier bietet der Film Anknüpfungspunkte, sich darüber Gedanken zu machen, wie man den Mut nicht verliert und trotz Schwierigkeiten an einer Aufgabe wachsen kann. Auch die Streitigkeiten zwischen Schwefelholz und Ben geben Anlass dafür, sich darüber auszutauschen, dass viele Ziele nicht im Alleingang, sondern nur als Team erreicht werden können. Denn Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt des Abenteuers. Ebenso kann die Wirkung der Farb- und Figurengestaltung des Animationsfilms besprochen werden. Ältere Kinder können den Film mit dem Roman von Cornelia Funke vergleichen. Die Kinder können zu den Figuren des in 2 D-gezeichneten Vor- und Nachspanns eigene Zeichnungen anfertigen.

Veranstaltungen


mehr Info

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

Autorin: Sabine Kögel-Popp, 02.09.2020, letzte Aktualisierung: 28.09.2020

Regie

Tomer Eshed

Buch

Johnny Smith nach Motiven des gleichnamigen Fantasy-Romans von Cornelia Funke

Darsteller*innen

Sprecher*innen: Julian Bam, Dagi Bee, Mike Singer, Rick Kavanian

Länge

91 Min

Sprachfassung

deutsche Fassung

Format

digital, Farbe

FSK

ab 0 Jahre

Verleih

Constantin Filmverleih

Impressum
Sitemap
Datenschutz