Plakat zu Particle Fever

Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

USA 2013

Die spannende Chronik des größten und aufwändigsten Physik-Experiments der Menschheit, an dem insgesamt rund 10.000 Menschen aus über 100 – teils verfeindeten Nationen – beteiligt waren. Sechs Wissenschaftler/innen auf der Jagd nach dem „Gottesteilchen“, dem Higgs-Boson, stehen im Mittelpunkt des informativen Dokumentarfilms. Ausgehend von unterschiedlichen Theorien und Versuchsanordnungen wollen sie ergründen, woraus Materie entstanden ist und wie das Universum beschaffen ist. Daten für die Entschlüsselung der letzten Geheimnisse des Universums – oder sind es Multiversen? –  liefert der gigantische Teilchenbeschleunigers (Large Hadron Collider LHC) des Schweizer Kernforschungszentrums CERN. „Particle Fever“ erzählt von Idealen, Stolpersteinen und Erfolgen auf dem Weg zum wissenschaftlichen Durchbruch, und stellt die Frage nach dem Wert von Wissen und Erkenntnisgewinn, ohne dass ein ökonomischer Nutzen auf der Hand liegt.

Originaltitel

Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

Genre

Dokumentarfilm

Klassenstufe

ab 10. Klasse

Altersempfehlung

ab 15 Jahre

Unterrichtsfächer

Physik, Philosophie, Arbeitslehre/WAT, Psychologie

Themen

Wissenschaft, Forschung, Technik/Neue Technologien, Gemeinschaft/Teamwork, Arbeit, Utopie

Kinostart

11.12.2014

Inhalt


mehr Info

Die spannende Chronik des größten und aufwändigsten Physik-Experiments der Menschheit, an dem insgesamt rund 10.000 Menschen aus über 100 – teils verfeindeten Nationen – beteiligt waren. Sechs Wissenschaftler/innen auf der Jagd nach dem „Gottesteilchen“, dem Higgs-Boson, stehen im Mittelpunkt des informativen Dokumentarfilms. Ausgehend von unterschiedlichen Theorien und Versuchsanordnungen wollen sie ergründen, woraus Materie entstanden ist und wie das Universum beschaffen ist. Daten für die Entschlüsselung der letzten Geheimnisse des Universums – oder sind es Multiversen? –  liefert der gigantische Teilchenbeschleunigers (Large Hadron Collider LHC) des Schweizer Kernforschungszentrums CERN. „Particle Fever“ erzählt von Idealen, Stolpersteinen und Erfolgen auf dem Weg zum wissenschaftlichen Durchbruch, und stellt die Frage nach dem Wert von Wissen und Erkenntnisgewinn, ohne dass ein ökonomischer Nutzen auf der Hand liegt.

Veranstaltungen


mehr Info

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

letzte Aktualisierung: 08.06.2017

Regie

Mark Levinson

Länge

99 Min.

Sprachfassung

deutsch

Format

digital, Farbe

FSK

ohne Altersbeschränkung

FBW

Prädikat "besonders wertvoll"

Verleih

Kinoreal

Impressum
Sitemap
Datenschutz