
The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte
Nach dem Tod seines Vaters erhält der junge Tim Walker einen Platz für ein Gesangsstudium im Mozart-Internat in Salzburg. Dort steht er unter großem Leistungsdruck. Als er in dem alten Gebäude ein Portal entdeckt, wird er immer wieder in die magische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ entführt, in der er als Prinz Tamino große Gesangsauftritte hat. Schließlich findet er auch in der realen Welt im Internat den Platz, den er sich schon immer gewünscht hat.
Musikfilm, Coming-of-Age
ab 7. Klasse
ab 12 Jahre
Musik, Deutsch, Kunst, Darstellendes Spiel
Oper, klassische Musik, Musikgeschichte, Leistungsdruck, Wünsche, erste Liebe, Erwachsenwerden, Identität, Magie, Fantasy
17.11.2022
Inhalt

Der 17-jährige Londoner Tim Walker liebt klassische Musik und kann sein Glück kaum fassen, als er die Aufnahmeprüfung für das renommierte Mozart-Internat in Salzburg für das Fach Gesang besteht und ein Gesangsstudium beginnen kann. Im Internat herrscht großer Konkurrenzdruck und Tim hat es nicht leicht, sich gegenüber den anderen Studierenden zu behaupten. Ein Lichtblick ist nur Sophie, der er sehr zugetan ist. In einer schlaflosen Nacht entdeckt er in den alten Gemäuern ein Portal, das ihn in die magische Welt der Zauberflöte befördert. In dieser fantastischen Welt ist Tim Prinz Tamino, der gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno die Aufgabe hat, Prinzessin Pamina aus den Fängen des Fürsten Sarastro zu befreien. Hierfür erhalten sie von den drei Dienerinnen der Königin der Nacht die Zauberflöte. Immer wieder wechselt Tim nun zwischen seiner realen Welt des Musikstudiums und der faszinierenden Welt der Oper „Die Zauberflöte“, bis er schließlich den Platz im Internat gefunden hat, den er sich als junger Musiker schon immer gewünscht hat.
Umsetzung

Die Kombination von Fantasy-Welt und Realität ist in diesem Film nach Motiven der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“ gut gelungen, so dass er bei jungen Menschen das Interesse an klassischer Musik wecken kann. Die Handschrift des Mitproduzenten Roland Emmerich fällt gleich zu Beginn ins Auge: durch die übergroß animierte Schlange und weitere fulminante VFX-Effekte. Das Setting des Films erinnert auch an Harry Potter-Filme. Nicht zuletzt durch die Zartheit und Ausdrucksstärke des Darstellers des Tim/Prinz Tamino gelingt es, die beiden Erzählebenen so miteinander zu verbinden, dass seine Coming-of-Age-Geschichte und die Magie von Mozarts Musik miteinander verschmelzen. Die sich entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Tim und Sophia ist recht vorhersehbar, gewinnt aber durch die schauspielerische Leistung der beiden Darsteller. Die Gesangsleistung ist nicht bei allen Mitwirkenden gleich gut, aber bekannte Opernstars wie Sabine Devieilhe, Rolando Villazón und Morris Robinson singen ihre Arien sehr beeindruckend und selbst der junge Jack Wolfe als Tamino überzeugt mit seinem Gesang. Auch die Verbindung zwischen moderner Popmusik und klassischer Musik ist ansprechend gelöst.
Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit

THE MAGIC FLUTE spricht die Thematik „Erwachsenwerden und zu sich selbst finden“ und das Thema „Mozart und die klassische Musik“ in den beiden Handlungssträngen in Tims Realität und in der Fantasiewelt der Zauberflöte an. Diese Inhalte können von den Schülerinnen und Schülern anhand von Filmszenen gut aufgegriffen und analysiert werden. Dabei können sie sich auch Gedanken darüber machen, inwieweit Musik und selbst Musik machen zur Identitätsfindung von jungen Menschen beitragen können. Im Fach Musik bietet sich ergänzend zum Film eine Beschäftigung mit Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ sowie Mozarts Leben und Werk an. Darüber hinaus können einzelne Gesangsszenen des Films analysiert werden. Ebenso kann der Film im Unterricht mit Filmen der Harry Potter Reihe oder den CHRONIKEN VON NARNIA verglichen und die wiedererkennbaren filmischen Merkmale herausgearbeitet werden.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Downloads
FilmTipp_The_Magic_Flute.pdfFlorian Siegl
Andrew Lowery, Jason Young, David White nach Motiven der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Jack Wolfe, Asha Banks, Iwan Rheon, Rolando Villazón, Sabine Devieilhe, Morris Robinson u. a.
124 Min
deutsche Fassung, barrierefreie Fassungen über Greta & Starks verfügbar
digital, Farbe
ab 6 Jahre
Prädikat "besonders wertvoll"
Tobis Film
Zürich Film Festival 2022