Aufzeichnungen des Kongresses "Vision Kino 21"
Die 8. Ausgabe des Kongresses "Vision Kino" am 9. und 10. Juni fand ausschließlich online statt.
Der Kongress stand in diesem Jahr unter dem Eindruck besonderer Herausforderungen für Filmkultur und -bildung durch die Folgewirkungen der Pandemie. Ausgewählte Programmpunkte haben wir für alle diejenigen, die sich nicht mehr rechtzeitig anmelden konnten, live gestreamt. Einige Aufzeichnungen stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Programmpunkte des Streams
Mittwoch, 9. Juni 2021
11:00 Uhr Eröffnung und Grußwort
Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen
Leopold Grün, Geschäftsführer der VISION KINO
11:15 - 13:15 Uhr Open Space | Einführung
Eingeführt von Leopold Grün, Geschäftsführer der VISION KINO
13:50 - 16.00 Uhr Panel: Populismus und rechte Agitation – Positionsfindungen innerhalb der Filmbildung
Welche Positionen können und müssen im Bereich Filmproduktion, Kino, Verleih und Kultur- und Filmvermittlung gefunden werden, um Populismus und rechter Agitation von Personen, Politiker*innen, Zuschauer*innen etc. direkt oder auch vermittelt in Filmen zu begegnen? Welche positiven Angebote gibt es? In dem Panel sollen dezidiert Haltungen, Aktionen und Stellungnahmen gefunden werden.
Einführung und Moderation:
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Impuls:
Laszlo Upor, bis September 2020 SZFE Universität für Theater- und Filmkunst Budapest
Diskussion:
Aysun Bademsoy, Filmemacherin
Dr. Astrid Séville, Politikwissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Oliver Gibtner-Weidlich, Projektleiter SchulKinoWochen Sachsen
16:45 - 17:30 Uhr Werkstattgespräch: Caroline Link fragt
Die Oscarpreisträgerin Caroline Link fragt Mitglieder der FBW-Jugend Filmjury des Kindertiger-Jahrgangs 2020, was für sie eine gut erzählte Geschichte eines Kinderfilms ausmacht.
Eingeführt von
Frank Völkert, Stellvertretender Vorstand der Filmförderungsanstalt FFA
18:30 Uhr Exklusives Screening RÄUBERHÄNDE mit anschließendem Filmgespräch [Stream]
İlker Çatak, Regisseur
Mekyas Mulugeta, Hauptdarsteller
Emil von Schönfels, Hauptdarsteller
Moderation:
Leopold Grün, Geschäftsführer der VISION KINO
Online-Seminar "Discover Film and Cinema: Now more than ever!"
Ursprünglich für den Kongress im November 2020 geplant, der angesichts der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen europäischen Schwerpunkt setzte, fanden zwei Programmpunkte mit internationalen Referent*innen am 26. November 2020 online statt.
Die Aufzeichnungen der beiden Seminare können Sie noch anschauen.

Ansprechpartnerin
Sabine Genz
Tel. 030 / 814 529 65

Ansprechpartnerin
Lisa Haußmann
Tel. 030 / 814 529 67