Kindertiger 2008
Das Drehbuch zu dem Film "Blöde Mütze" von Johannes Schmid und Michael Demuth ist der Gewinner des erstmals von VISION KINO und dem KI.KA verliehenen Drehbuchpreis Kindertiger, der am 3. Dezember 2008 Im Kino Arsenal in Berlin überreicht wurde. Vor 350 geladenen Gästen nahm Autor Michael Demuth den mit 25.000 Euro dotierten Preis von Frank Völkert, dem stellvertretenden Vorstand der Filmförderungsanstalt, die den Preis stiftet, entgegen. Zum "Kindertiger" konnten Drehbücher eingereicht werden, die als Vorlage für einen bereits verfilmten Kinderfilm dienten, der in einem deutschen Kino regulär aufgeführt wurde. Eine Jury, die sich aus fünf Mädchen im Alter von zehn bis 14 Jahren zusammensetzte, hatte aus drei nominierten Drehbüchern den Gewinner gekürt. Unterstützung fand die Kinderjury zuvor durch ein Vorauswahlgremium, das aus allen eingereichten Drehbüchern drei Werke vorab nominierte. Dem Gremium gehören der Buchautor Paul Maar, die Filmproduzentin Uschi Reich, die Drehbuchautorin Beate Langmaack sowie Sarah Duve, Geschäftsführerin von VISION KINO und Matthias Franzmann, Redakteur beim KI.KA an. Neben "Blöde Mütze" waren die Drehbücher "Die drei Räuber" von Achim und Bettine von Borries, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer sowie "Max Minsky und ich" von Holly-Jane Rahlens nach ihrem Roman "Prince William, Maximilian Minsky und ich" nominiert
Die KI.KA-Sendung TRICKBOXX. KINO! begleitet den "Kindertiger" von der Juryfindung bis zur Ermittlung des Gewinners: Am 6. April widmete sich die Sendung dem Thema Drehbuch, zu Gast war der Autor Paul Maar. Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren konnten sich für die Juryteilnahme auf www.trickboxx.de bewerben. Der Gewinner des "Kindertigers" war am 7. Dezember 2008 zu Gast bei TRICKBOXX.KINO!.
Jurybegründung
-
Jurybegründung.pdf 68 KB