Kindertiger 2011

Eine Kinderjury hat entschieden: Das Drehbuch zu DAS SANDMÄNNCHEN - ABENTEUER IM TRAUMLAND gewinnt den Kindertiger 2011. Katharina Reschke und Jan Strathmann, aus deren Federn das Drehbuch stammt, nahmen am 11. November 2011 im Filmtheater am Friedrichshain überglücklich den mit 25.000 Euro dotierten Preis von Frank Völkert, dem stellvertretenden Vorstand der FFA entgegen. Der Preis wurde bereits zum vierten Mal von VISION KINO und KI.KA an das beste verfilmte Kinderfilmdrehbuch verliehen, das Preisgeld stellt die Filmförderungsanstalt (FFA) bereit.

Für den Kindertiger konnten bis deutschsprachige Kinderfilm-Drehbücher eingereicht werden, deren Verfilmung im Zeitraum vom 01. Juli 2010 bis 30. Juni 2011 regulär in einem deutschen Kino aufgeführt wurde. In einem nächsten Schritt nominierte eine Expertenjury aus allen Einreichungen zwei Bücher. Ebenfalls für den Kindertiger war das Drehbuch zu VORSTADTKROKODILE 3 von Christian Ditter, Peter Thorwarth, Thomas Bahmann & Ralf Hertwig nominiert. Über die Nominierungen entschieden der Produzent Uli Aselmann, der Regisseur und Drehbuchautor Johannes Schmid, der Filmjournalist Horst Peter Koll, die Leiterin der Berlinale-Sektion Generation Maryanne Redpath sowie die Geschäftsführerin von VISION KINO, Sarah Duve.

In den vergangenen drei Jahren konnten sich die Autorinnen und Autoren der Filme „Mullewapp" (Titel des Drehbuchs: Ein Fall für Freunde... wie alles begann), des deutschen Filmpreisträgers „Vorstadtkrokodile" sowie des vielfach preisgekrönten Films „Blöde Mütze!" über die Auszeichnung freuen. Alle Preisträger/innen haben die Prämie bereits in neue Kinderfilmprojekte umsetzen können. Für die Nominierung standen unter anderem der Kinderbuchautor Paul Maar, die Produzentin Uschi Reich, die Regisseure Lars Büchel und Kai Wessel, die Producerin Yvonne Beckel sowie die Drehbuchautoren/innen Beate Langmaack und Michael Demuth den Initiatoren als Experten zur Seite.

Jurybegründung

Weiterführende Links

KiKA Website

Fotos der Preisverleihung am 11. November 2011

Impressum
Sitemap
Datenschutz