Amazonia - Abenteuer im Regenwald

Dokumentarischer Spielfilm
Frankreich, Brasilien 2013, 85 Min
Regie: Thierry Ragobert
Zum FilmTipp

Das kleine Kapuzineräffchen Saï hat die ersten Jahre seines Lebens unter Menschen verbracht, fern von seinen Artgenossen und den anderen Bewohner*innen des Urwaldes. Nach einem Flugzeugabsturz gelangt es unvorhergesehen in den Regenwald und muss sich plötzlich in der großen Wildnis, die 10% aller Tierarten beherbergt, ganz alleine zurechtfinden. Gemeinsam mit Saï entdeckt das Filmpublikum Schritt für Schritt die Geheimnisse des Regenwaldes und der atemberaubenden Artenvielfalt des Amazonasbeckens. Zu den behutsam ausgewählten Einstellungen, die die spielerische Inszenierung untermalen und mit ihren Motiven immer wieder Staunen hervorrufen, gesellt sich eine ruhige Stimme aus dem Off, die mal mehr beschreibend, mal mehr erzählend durch das faszinierende Ökosystem führt.

Mit seinem dokumentarischen Spielfilm schafft Naturfilmer Thierry Ragobert wertvolle Anknüpfungspunkte für globales Lernen mit den ganz Kleinen. Umwelt- und Artenschutz oder die Frage nach Chancen und Risiken des Ineinandergreifens von Mensch- und Tierwelt, sowie die Gefahren, denen der Regenwald ausgesetzt ist, die jährliche Verringerung seiner Fläche, sowie seine Bedeutung für die Balance der Natur, werden hier veranschaulicht.

Themen: Natur, Regenwald, Tiere, Artenvielfalt, Umweltschutz, Klimawandel, Ökosystem, Amazonas, Heimat, Abenteuer, Gesellschaft

Schulunterricht: Ab Klasse 2

Unterrichtsfächer: Vorfachlicher Unterricht, Sachkunde, Biologie, Erdkunde, Deutsch, Lebenskunde, Religion

Impressum
Sitemap
Datenschutz