Blix Not Bombs

Dokumentarfilm, 83 Min.
Tschechien, Deutschland, Schweden 2022
Regie: Greta Stocklassa

Empfohlen ab 14 Jahre

Der schwedische Diplomat Hans Blix war Leiter der UN-Kommission, die im Irak nach Massenvernichtungswaffen suchte und keine fand. Trotzdem führten die USA 2003 einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak. Die Regisseurin Greta Stocklassa erkennt ähnliche Muster im Krieg Russlands gegen die Ukraine und interviewt Blix auf der Suche nach Antworten: Welche Rolle spielte die Diplomatie sowohl damals als auch in den geopolitischen Krisen und Katastrophen des 21. Jahrhunderts? Eine kritische Annäherung an Fragen des Friedens und globaler Gerechtigkeit.

Themen: Geschichte, Diplomatie, Kommunikation, Vereinte Nationen, Krieg/Kriegsfolgen, Manipulation, Populismus, Verantwortung, Militär, Diktatur, Islam/Islamismus/Islamfeindlichkeit, Konflikt/Konfliktbewältigung, 9/11, Irak, USA, Russland, Ukraine, Großbritannien

Schulunterricht: ab 9. Klasse

Unterrichtsfächer: Geschichte, Politik, Philosophie, Sozialkunde, Religion, Ethik

 

 

 

Materialien zum Download folgen in Kürze

Impressum
Sitemap
Datenschutz