Tagebuch einer Biene
Dokumentarfilm, 92. Min.
Deutschland, Kanada 2020
Regie: Dennis Wells
Empfohlen ab 8 Jahre
Was erlebt eine Biene im Lauf ihrer kurzen Lebensspanne? Anhand dieser Frage gliedert Regisseur Dennis Wells seinen Naturfilm. Mit großem technischen Aufwand, der Makro- und Luftaufnahmen umfasst sowie einem liebevoll eingesprochenen Ich-Kommentar der Bienen kommt der informative und unterhaltsame Film seinem Sujet sehr nahe. Das bringt den Zuschauenden die für uns Menschen so wichtigen kleinen Lebewesen näher und vermittelt eindrücklich was für einen Lebensraum Bienen brauchen und was Gefahrenquellen für ihr Überleben sind.
Die gezeigte „Bienenbiografie“ bedient sich einer einmaligen Bildsprache, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt und dabei den aktuellen Stand der Wissenschaft abbildet. Zudem bietet der Film eine Grundlage sich mit Gründen und Auswirkungen der weltweit schwindenden Bienenpopulation auseinanderzusetzen und gerade bei jüngeren Kindern die Aufmerksamkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt im Alltag zu wecken.
Themen: Tiere, Natur, Umwelt, Bienensterben, Artenvielfalt, Ökologie, Filmsprache
Schulunterricht: ab 3. Klasse
Unterrichtsfächer: Sachkunde, NaWi, Biologie