
Little Miss Sunshine
Die pummelige 7-jährige Olive will unbedingt an der Wahl zur „Little Miss Sunshine“ teilnehmen. Als sie tatsächlich die ersehnte Zusage erhält, bricht die ganze Familie in einem alten VW-Bus nach Kalifornien auf. Trotz vieler Komplikationen wächst der zerrüttete Clan zusammen und beweist, wie echte Gewinner aussehen!
Little Miss Sunshine
Komödie
ab 7. Klasse
ab 12 Jahre
Deutsch, Englisch, Ethik, Psychologie, Sozialkunde
Werte, Familie, Identität, Jugend/Jugendliche/Jugendkultur, Kindheit/Kinder, Erwachsenwerden, Generationen, Mädchen
30.11.2006
Inhalt

Die Hoovers sind auf den ersten Blick eine schreckliche Familie. Vater Richard, ein Motivationstrainer, propagiert Wege zum Erfolg in einem eigens entwickelten "Neun-Stufen-Programm", muss jedoch selbst um seine Aufträge bangen. Sein Großvater, ein alter Hippie, wurde wegen Sex- und Drogengeschichten aus dem Seniorenheim geworfen, und sein sensibler Schwager hat gerade einen Selbstmord-Versuch hinter sich. Der Teenager-Sohn Dwayne schweigt eisern vor sich hin und vertieft sich in Nietzsche, während seine pummelige siebenjährige Schwester Olive davon träumt, an der Wahl zur "Little Miss Sunshine" in Kalifornien teilzunehmen. Fürsorglich, aber ständig überfordert, versucht die Mutter das familiäre Chaos in Schach zu halten. Als Olive tatsächlich zu dem Kinderschönheitswettbewerb eingeladen wird, machen sich die Hoovers in ihrem klapprigen VW-Bus auf den Weg von New Mexiko nach Los Angeles. Trotz zahlreicher Widrigkeiten und Auseinandersetzungen ist der Zusammenhalt der ganzen Familie am Ende der Reise gestärkt.
Umsetzung

Das unterhaltsame Road-Movie setzt nicht auf plumpe Effekthascherei, sondern auf sympathisch-schrullige Charaktere, ein hervorragendes Ensemble und ein Drehbuch, das mit pointierten Dialogen, intelligenten Gags und politischer Unkorrektheit gespickt ist. Unbestrittener Höhepunkt der Komödie ist der Schönheitswettbewerb. Da der Großvater seine Enkelin gelehrt hat, dass es wichtiger ist, mutig etwas zu wagen, als unbedingt zu gewinnen, geht das Mädchen völlig unbekümmert an ihren Auftritt heran und wirkt dabei in ihrer Natürlichkeit liebenswerter als die aufgestylten Konkurrentinnen. Frech und einfallsreich prangert Litte Miss Sunshine gesellschaftlichen Erfolgsdruck und Schönheitswahn an. Der Film weicht von dem oft im Hollywoodkino propagierten sauberen Familienbild ab und räumt auf mit der Lüge von einer heilen Welt. Zugleich erzählt die Komödie von der Schwierigkeit, Verantwortung zu übernehmen, und den Grenzen und Möglichkeiten, individuelle Bedürfnisse in der Familiengemeinschaft auszuleben. Little Miss Sunshine kann Kindern und Jugendlichen Mut machen, sich selbst zu akzeptieren, und verdeutlicht am Beispiel der Hauptfigur, dass Lebensfreude oder Selbstbewusstsein bedeutend wichtiger sind, als propagierten Schönheitsidealen zu entsprechen. Auch für eine Diskussion über die Aufgaben und Funktionen einer Familie ist Little Miss Sunshine bestens geeignet.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Jonathan Dayton, Valerie Faris
Michael Arndt
Abigail Breslin, Greg Kinnear, Paul Dano, Alan Arkin, Toni Collette, Steve Carell, Bryan Cranston, Dean Norris, Beth Grant, Wallace Langham, Mary Lynn Rajskub
103 Min
ab 6 Jahre
20th Century Fox of Germany