
Ostwind - Zusammen sind wir frei
Die 14-jährige Mika hat die Versetzung in die achte Klasse nicht geschafft. Da sie obendrein aus Versehen das Auto ihres Lehrers angezündet hat, darf sie zur Strafe nicht mit ihrer besten Freundin ins Ferienlager, sondern soll bei ihrer strengen Großmutter für die Nachprüfung lernen. Mikas Großmutter, Frau Kaltenbach, hat einen großen Reiterhof. Mika ist außer sich vor Wut und hat ganz andere Dinge im Kopf, als mit ihren Büchern im Zimmer zu sitzen. Im Pferdestall entdeckt sie das wilde und scheue Pferd Ostwind. Weder Michelle, die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Es soll an den Schlachter verkauft werden. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall.
Jugendfilm, Abenteuerfilm
5. bis 13. Klasse
ab 10 Jahre
Deutsch, Sachkunde, Gemeinschaftskunde, Religion, fächerübergreifender Unterrich
Werte und Normen, Generationenkonflikt, Tiere, Tierschutz, Natur, Freundschaft, Mut
21.03.2013
Inhalt

Die 14-jährige Mika hat die Versetzung in die achte Klasse nicht geschafft. Da sie obendrein aus Versehen das Auto ihres Lehrers angezündet hat, darf sie zur Strafe nicht mit ihrer besten Freundin ins Ferienlager, sondern soll bei ihrer strengen Großmutter für die Nachprüfung lernen. Mikas Großmutter, Frau Kaltenbach, hat einen großen Reiterhof. Mika ist außer sich vor Wut und hat ganz andere Dinge im Kopf, als mit ihren Büchern im Zimmer zu sitzen. Im Pferdestall entdeckt sie das wilde und scheue Pferd Ostwind. Weder Michelle, die beste Springreiterin am Hof, noch Mikas Großmutter können das gefährliche Pferd bändigen. Es soll an den Schlachter verkauft werden. Magisch angezogen von dem nervösen Tier, schleicht sich Mika trotz aller Warnungen heimlich in den Stall. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt dabei ihre wahre Leidenschaft und ganz besondere Begabung: Sie versteht das Pferd instinktiv. Gegen alle Widerstände und unterstützt durch den alten Herrn Kaan, der früher am Hof der Großmutter Pferde trainierte und sich mit ihr wegen Differenzen im Umgang mit Pferden überworfen hat, nimmt Mika das Training von Ostwind auf. Sie will das Pferd zähmen und allen beweisen, was es wert ist. Mika und Ostwind sind ein wildes Doppelgespann: In wütender pubertärer Rebellion die eine, in abweisender Wildheit der andere, scheinen beide nicht für das zu taugen, was andere für sie vorgesehen haben. Der Kontrast zwischen verschiedenen Verhaltensweisen – folgsam und wild, annehmend oder abweisend, anpassungsfähig oder eigenwillig, dialogbereit oder verschlossen – ist ein Thema des Filmes. Ein weiteres ist das instinktive Verstehen des anderen und das Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Katja von Garnier
Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn
Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel
105 Min
digital
ohne Altersbeschränkung
Prädikat „besonders wertvoll“
Constantin Filmverleih