Sitemap
- SchulKinoWochen
- Über die SchulKinoWochen
- Länder, Termine und beteiligte Kinos
- Filmangebot
- Digitales Begleitprogramm
- Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
- Mein Filmmoment
- Kinobesuch - ein Blick hinter die Kulissen
- Romys Salon
- Youth Unstoppable - Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
- Into the Beat
- Videogrüße
- Ein Kinopoträt erstellen
- Morgen gehört uns
- Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Auerhaus
- Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!
- Die perfekte Kandidatin
- Momo
- Rassismus, Polizeigewalt und Schwarzes Leben im US-Kinofilm
- 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
- 2040 - Wir retten die Welt!
- Kokon
- Away - Vom Finden des Glücks
- Der Fall Mäuserich
- Fortbildungen, Filmgespräche, Sonderreihen
- Filmgespräche und Kinoseminare
- Fortbildungen
- Sonderreihen
- Rassismus, Polizeigewalt und Schwarzes Leben im US-Kinofilm
- 30 Jahre Deutsche Einheit
- Landstreifen - Der ländliche Raum im Film
- Konflikte in der offenen Gesellschaft
- 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt
- Reformation
- Flucht, Vertreibung, Asyl
- Globale Umbrüche - eine Welt im Wandel
- Erster Weltkrieg
- Rechtsextremismus und Nationalsozialismus im Film
- Holocaust
- 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt
- Sorry we missed you
- Die Unbeugsamen
- Youth Unstoppable - Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
- Morgen gehört uns
- Die Adern der Welt
- Der Junge und die Welt
- Amazonia - Abenteuer im Regenwald
- Unsere große kleine Farm
- Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
- Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
- In meinem Kopf ein Universum
- Draussen
- Pünktchen und Anton
- Bikes vs Cars
- Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier
- Königin von Niendorf
- Das Mädchen Wadjda
- Mustang
- The True Cost - Der Preis der Mode
- Die grüne Lüge
- Blanka
- The Florida Project
- Guardians of the Earth - Als wir entschieden die Erde zu retten
- Ephraim und das Lamm
- Bauer unser
- Nicht ohne uns!
- Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück
- Nomaden des Himmels
- Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
- Enklave
- Innen Leben
- Mobiles SchulKino
- Hygienekonzepte für Schulkino
- FilmTipps
- Unterrichtsmaterial
- Leitfäden
- Filmhefte
- Filmheft NARZISS UND GOLDMUND
- Filmheft ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL
- Filmheft zu DEUTSCHSTUNDE
- Unterrichtsmaterial SCHINDLERS LISTE
- Filmheft zu MACKIE MESSER - BRECHTS DREIGROSCHENFILM
- Filmheft zu BALLON
- Filmheft zu WERK OHNE AUTOR
- Filmheft zu UNSERE ERDE 2
- Filmheft zu JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
- Filmheft zu DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
- Filmheft zu SIMPEL
- Filmheft zu EIN SACK VOLL MURMELN
- Filmheft zu WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS
- Filmheft zu TIMM THALER ODER DAS VERKAUFTE LACHEN
- Filmheft zu DAS KALTE HERZ
- Filmheft zu TSCHICK
- Filmheft zu NEBEL IM AUGUST
- Filmheft zu DER KLEINE PRINZ
- Filmheft zu BRIDGE OF SPIES - DER UNTERHÄNDLER
- Filmheft zu MALALA - IHR RECHT AUF BILDUNG
- Filmheft zu RICO, OSKAR UND DAS HERZGEBRECHE
- Filmheft zu HONIG IM KOPF
- Filmheft zu WHO AM I - KEIN SYSTEM IST SICHER
- Filmheft zu DAS KLEINE GESPENST
- Fimheft zu DIE ABENTEUER DES HUCK FINN
- Filmheft zu ANONYMUS
- Filmheft zu TOM SAWYER
- Filmheft zu FRIENDSHIP!
- Filmheft zu LIPPELS TRAUM
- Filmheft zu WIR KÖNNEN AUCH ANDERS
- Filmheft zu KRABAT
- Filmheft zu DER VORLESER
- FilmTipp Zoom
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Wonder Woman
- Away
- Der Fall Mäuserich
- Die Unbeugsamen
- Oray
- Die perfekte Kandidatin
- Die Känguru-Chroniken
- LITTLE WOMEN
- SYSTEMSPRENGER
- IM NIEMANDSLAND
- BOOKSMART
- DEUTSCHSTUNDE
- MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO!
- CLEO
- TRAUMFABRIK
- DIE GOLDFISCHE
- THE HATE U GIVE
- KOMMISSAR GORDON & BUFFY
- DER TRAFIKANT
- WELCOME TO SODOM
- DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT
- FOXTROT
- LOVE, SIMON
- LOMO - THE LANGUAGE OF MANY OTHERS
- WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN
- DIE VERLEGERIN
- CALL ME BY YOUR NAME
- Materialsammlung Deutsch lernen mit Filmen
- Didaktische DVDs
- Bestellformular
- Methoden
- Aktivitaeten fuer zu Hause
- Sonstige Veröffentlichungen
- Black Lives Matter - Filmempfehlungen
- Filmempfehlungen zu Rechtsextremismus in Deutschland
- Filmempfehlungen zum 75. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai
- Interaktives Plakat Filmsprache
- Unterrrichtsmaterial zu WOYZECK (D 2012)
- Mit Bildern erzählen - Drehbücher im Unterricht
- Filmtagebuch
- Praxisleitfaden für Lehrkräfte in russischer Sprache
- Würfelspiel zur Filmerschließung
- Webseite zum Thema Urheberrecht und Film im Unterricht
- Begleitmaterial zu WINTER ADE
- Kongress
- Projekte
- Interkulturelle Filmbildung
- Zusammenhalt in Vielfalt
- Wer hat Urheberrecht?
- Drehbuchpreis Kindertiger
- Pilotprojekt KitaKinoWochen
- Deutsch Lernen mit Filmen: sehen, verstehen & besprechen
- Einführungen durch Filmschaffende
- Berlinale Projekte
- Jury-Preis für Generation 14+ Film
- Berlinale Generation
- Grundschulen 2020
- Oberschulen 2020
- Grundschulen 2019
- Oberschulen 2019
- Grundschulen 2018
- Oberschulen 2018
- Grundschulen 2017
- Oberschulen 2017
- Oberschulen 2016
- Grundschulen 2016
- Archiv
- Internationale Projekte
- Weitere Projekte und Projektarchiv
- Lehrplan & Ausbildung
- Wissenschaftsjahr
- Über uns
- Presse
- Newsletter
- Kontakt
- Login