Filmempfehlungen zu besonderen Anlässen und Themen

Zu Marc Rothemunds eindringlichem Kinofilm Sophie Scholl - Die Letzten Tage entwickelte VISION KINO gemeinsam mit visionYOU und X-Verleih E-Learning-Module für den Einsatz im Schulunterricht.

Am 8. Mai  jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Empfehlenswerte Filme setzen sich mit dieser historischen Zeit aus Sicht von Kindern und Jugendlichen auseinander.

Die Jahrestage von Halle und Hanau geben Anlass, sich auch über das Medium Film mit rassistischen und rechtsextremen Kontinuitäten in Deutschland auseinanderzusetzen.

Einige sehenswerte Spielfilme thematisieren in beeindruckender Weise Themen der "Black Lives Matter"-Bewegung wie Rassismus, Polizeigewalt, Justizwillkür und Bürgerrechte in den USA.

Winter adé präsentiert deutsche und osteuropäische Filme, die im letzten Jahrzehnt des Kalten Krieges entstanden sind – und in denen sich die Ahnung des bevorstehenden, tiefgreifenden Wandels bereits abzeichnet.

Impressum
Sitemap
Datenschutz