FilmTipp ZOOM und Filmhefte
Das Format FilmTipp ZOOM wirft einen genauen Blick auf die Aspekte eines Films, die ihn zu etwas Besonderem machen. Das können gesellschaftspolitische Fragestellungen ebenso wie die ungewöhnliche Kameraarbeit sein. Neben einer ausführlicheren Filmbesprechung gibt FilmTippZOOM mit Leitfragen und ausgewählten Aufgaben wie z.B. einer Szenenanalyse konkrete Impulse für den Unterricht und Hinweise auf Lernhorizonte und Kompetenzerwerb.
Allen Lehrkräften, Pädagog:innen, Multiplikator:innen, Kinos, Medienzentren, Bildungsinitiativen und anderen Interessierten stehen die FILMTIPP ZOOMs im Rahmen ihrer Filmbildungsarbeit frei zur Verfügung.

Ansprechpartnerin
Sabine Genz
Tel. 030 / 2359 938 65

Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott
David Helfgott ist ein außergewöhnlicher Pianist. Schon früh wird er als Wunderkind gehandelt und von den Musikhochschulen umworben. Als junger Mann erleidet er einen Nervenzusammenbruch und verbringt elf Jahre in Kliniken mit der Diagnose einer schizoaffektiven Störung. Die Regisseurin Cosima Lange begegnet David Helfgott, nachdem dieser wieder auf die Bühne zurückgekehrt ist und begleitet ihn auf einer Konzertreise.
Dokumentarfilm
8. bis 13. Klasse
ab 13 Jahre
Musik, Sozialkunde, Ethik, Philosophie, Psychologie
Musik, Liebe, Normen, Emotionen, Anderssein, Normen, Psychiatrie
21.01.2016
Inhalt

David Helfgott ist ein außergewöhnlicher Pianist. Schon früh wird er als Wunderkind gehandelt und von den Musikhochschulen umworben. Als junger Mann erleidet er einen Nervenzusammenbruch und verbringt elf Jahre in Kliniken mit der Diagnose einer schizoaffektiven Störung. Die Regisseurin Cosima Lange begegnet David Helfgott, nachdem dieser wieder auf die Bühne zurückgekehrt ist und begleitet ihn auf einer Konzertreise. Sie porträtiert einen Mann, der die Menschen, denen er begegnet erstaunen lässt: David Helfgott fasziniert und berührt mit der Impulsivität seines Klavierspiels, der offenen Emotionalität mit der er Menschen begegnet und mit seinen Eigenheiten und Ticks mit denen er Menschen irritiert, Distanziertheit überwindet, Normen ignoriert und schließlich Menschen für sich gewinnt.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Cosima Lange
Cosima Lange
David & Gillian Helfgott, Nils Ruben, Matthias Foremny, Scott Murray, Walter Hitz, Peter & Heike Hess, Rolf Verres u. a.
98 min.
Digital, Farbe
ohne Altersbeschränkung
Piffl Medien