FilmTipp ZOOM Alle für Ella

"Ich will meine Fehler richtig machen"

ALLE FÜR ELLA ist ein emotionaler Musik- und Jugendfilm, der trotz seiner Leichtigkeit und Lebendigkeit Botschaften vermittelt, die sich mit existentiell wichtigen Fragen beschäftigen, die gerade am Ende der Schulzeit und auf dem Weg zum Erwachsenwerden auftauchen. Der Film lebt von bunten, clipartig geschnittenen Bildern, dem Wechsel von Dunkelheit und Lichteffekten und einem sehr eingängigen, mitreißendem Soundtrack. Trotz der bunten Bilder und der vielen Musik, die eher Seichtes erwarten lassen, regt der Film zum Nachdenken an. Hervorzuheben ist, dass die Mädchenband „Virginia Woolfpack“ den Song-Contest am Ende des Films nicht gewinnt, aber dafür ihre Freundschaft zurück- und mit Leon einen neuen Freund dazugewinnt.

Der Cast des Films ist divers besetzt. Das Freundinnen-Quartett umfasst eine Person of Color (Anais), zwei lesbische Freundinnen (Romy und Cahide) und ein von Armut betroffenes Mädchen (Ella), dessen Bruder Rollstuhlfahrer ist. So kann auch das Thema Diversität anhand des Films im Unterricht gut besprochen werden.

Das Unterrichtsmaterial bietet Anregungen, die Charakterisierung und Gestaltung der Figuren zu untersuchen, gibt Hinweise zur Analyse der beiden wichtigsten Songs im Film. Anhand eines Standbildes und eines Filmausschnitts kann über die Themen Fehler machen, Girl Power, Beziehung zwischen Leon und Ella und Druck nach dem Schulabschluss diskutiert werden.

Klassenstufe/Altersempfehlung: ab 7. Klasse, ab 12 Jahre

Fächer: Musik Deutsch, Kunst, Ethik

Themen: Identität, Mädchen, Frauen, Musik,  Erwachsenwerden, Freundschaft, Liebe, Zukunftspläne, Wünsche und Träume, Fehler, Mut, Druck nach dem Schulabschluss

Das Filmheft zum Download

Filmausschnitte für die Analyse-Aufgabe "Ellas erste Begegnung mit Leon"

Wir danken dem Weltkino Filmverleih herzlich für die Filmausschnitte!

Impressum
Sitemap
Datenschutz