CALL ME BY YOUR NAME

Behutsam und in sinnlichen Sommerbildern erzählt die Romanadaption von Elios erwachendem, sexuellen Begehren, von der Gleichzeitigkeit widerstreitender Gefühle und Verhaltensweisen, die die Begegnung mit einem jungen Akademiker im Haus seiner Eltern in dem 17-Jährigen auslösen. Eine so zauberhafte wie melancholische Liebesgeschichte in einem italienischen Sommer der 80er-Jahre

Fächer: Englisch, Italienisch, Kunst, Psychologie, Deutsch, Ethik, Philosophie; fächerübergreifend: Sexualerziehung/Bildung zur sexuellen Selbstbestimmung

Themen: (Homo-)Sexualität, Liebe, Erwachsenwerden, Identität

Szenenanalyse durch den Regisseur | New York Times

Impressum
Sitemap
Datenschutz