Kommissar Gordon & Buffy - FilmTipp ZOOM

Ein Kinderkrimi der erzählt, was es bedeutet, an Aufgaben zu wachsen und Vorurteile zu hinterfragen

Der Animationsfilm basiert auf der Kommissar-Gordon-Buchreihe von Ulf  Nilsson und besticht wie diese durch liebevolle Zeichnungen, feinen Humor und einnehmende Chararktere. Gordon und Buffy sind zwar Polizisten, agieren aber - zum großen Teil - wie Mediatoren: Erst mal die aufgeregten Leute beruhigen. Dann Fakten prüfen: Was genau ist passiert? Danach: Wie geht es den Beteiligten? Schließlich: gibt es Lösungen, die für alle funktionieren? Nach diesem System werden an vielen Grundschulen Kinder zu Streitschlichtern ausgebildet. Davon ausgehend lassen sich anhand des Unterrichtsmaterials die Kernfragen des Zusammenlebens bearbeiten: Wie regeln wir Konflikte? Für wen gilt das Gesetz? Was passiert mit denen, die sich nicht dran halten? Vielschichtig in den Film eingewoben ist das Thema „Angst“ und „Vorurteile“.

Das Unterrichtsmaterial ist für Kino- und Schulanfänger*innen konzipiert und beinhaltet fast ausschließlich Aufgaben und Übungen für Kinder, die noch nicht oder noch nicht gut lesen und schreiben können.

Klassenstufe/Altersempfehlung: 1. - 3. Klasse / 6 - 8 Jahre

Fächer: vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, Kunst, Lebenskunde/Ethik, Religion, Sport

Themen: Konfliktlösung, Forschergeist, logisches Denken, Empathie, Berufe, Alter, Sozialtraining, Voruteile, Tiere des Waldes, Kriminalfilmgenre

Impressum
Sitemap
Datenschutz