Super Charlie, Capelight Pictures

Super Charlie

Schweden, Dänemark 2024

Der schwedisch-dänische Animationsfilm basiert auf einer Comicreihe für Kinder und beinhaltet neben Superkräften jede Menge Action, erschöpft sich aber keineswegs in reinen Oberflächenreizen. Vielmehr liefert Regisseur Jon Holmberg einen ansprechend animierten Film, der Herz und Humor, Spannung und liebenswerte Charaktere auf eine stimmige und unterhaltsame Weise miteinander verbindet.

Genre

Animationsfilm, Komödie

Klassenstufe

ab 3. Klasse

Altersempfehlung

ab 8 Jahre

Unterrichtsfächer

Deutsch, Kunst, Ethik/Lebenskunde, Religion, Sachkunde

Themen

Familie, Teamwork, Heldentum, Filmsprache, Geschwisterrivalität, Geschwisterbeziehungen

Kinostart

13.02.2025

Inhalt


mehr Info

Der zehnjährige Willy will ein Superheld sein. Die Inspiration dazu kommt aus Comics und von seinen Eltern, die sich als Krimiautorin und Polizist ebenfalls mit Recht und Unrecht befassen. Als die Mutter einen zweiten Sohn zur Welt bringt, freut sich Willy zunächst. Doch bald merkt er, dass der kleine Charlie alle Aufmerksamkeit und Zeit der Eltern vereinnahmt. Unterdessen scheitert der erfinderische Anton daran, wie zuvor sein rachsüchtiger Bruder Inferio, Superkräfte aus dem Schweif eines Kometen zu beziehen; stattdessen verleiht dieser dem Baby Charlie Kräfte, die sich rasch weiterentwickeln und Willy neidisch machen. Als Willy mit dem mächtigen Nachwuchs im Schlepptau eine Überfallserie untersucht, führt das zu einer Konfrontation mit Anton und Inferio.

Umsetzung


mehr Info

Mit SUPER CHARLIE adaptiert Regisseur Jon Holmberg die seit 2011 veröffentlichte Comicbuchreihe der Schwedin Camilla Läckberg. Das Super-Baby erinnert an sein Pendant Jack-Jack aus dem später erschienenen Pixar-Film DIE UNGLAUBLICHEN 2 (USA 2018), die generelle Stoßrichtung an die beliebte ANTBOY-Trilogie (Dänemark 2013-16). Tatsächlich muss sich Holmbergs Animationsfilm hinter keinem dieser Beispiele verstecken. Die Animationen bieten kreative visuelle Ideen und Bildwitze, wenn etwa ein Schnitt vom Universum auf das Baby im Bauch der Mutter erfolgt oder winzige Trickfiguren aus Cartoon-Seiten springen. Durch die flotten Wortwechsel und die gelungene Situationskomik entsteht nie Leerlauf. Und obwohl die Geschichte zunehmend auf Spannung und Action setzt, bleibt sie immer nah an den prägnant charakterisierten Figuren.

Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit


mehr Info

Mit seinem kriminologischen Unterbau eignet sich SUPER CHARLIE für eine Besprechung klassischer Krimi-Elemente. Mit welchen Mitteln erzeugen im Film gezeigte Motive wie Überfälle und Polizeieinsätze, Schreckmomente, Verfolgungsjagden oder eine Bombe mit Timer Spannung? Filmsprachlich interessant sind auch Willys Smartphone-Heimvideos, die viel zum lebensnahen Familienbild des Films beitragen. Ein Blick auf den Handlungsaufbau kann den Sinn für Erzähltechniken schärfen: Die Stränge um Willys Familie und Anton/Inferio laufen erst parallel, bis sie ineinanderfließen. Eine Figurenanalyse kann bei der geschwisterlichen Rivalität ansetzen, die Willy umtreibt. Wie verändert Charlies Geburt das familiäre Gefüge, wie entwickelt sich die Bruderbeziehung im weiteren Verlauf? Hilfreich ist hier der Zusammenschnitt, der vor dem Finale auf prägende Momente zwischen Willy und Charlie zurückblickt. In einem Konkurrenzverhältnis zueinander stehen auch Anton und Inferio, was für einen Vergleich herangezogen werden kann.

Veranstaltungen


mehr Info

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

Autor*in: Christian Horn, 29.01.2025, letzte Aktualisierung: 30.01.2025

Regie

Jon Holmberg

Buch

Jon Holmberg, Camilla Läckberg

Länge

81 Min

Sprachfassung

deutsche Fassung, schwedische Originalfassung mit englischen Untertiteln

Format

digital, Farbe

FSK

ab 6 Jahre

Verleih

Capelight Pictures

Impressum
Sitemap
Datenschutz