Das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
Frieden und Stärkung der Demokratie, Armut und Ungleichheit, Engagement gegen Diskriminierung, Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz – all diese Themen hängen miteinander zusammen und sind zentral für eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer lebenswerteren Welt.
Das Filmprogramm „17 Ziele – Kino für eine bessere Welt“ beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit ihrem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung. Die nachhaltigen Entwicklungsziele können nur gelingen, wenn alle mitmachen. Jede*r Einzelne von uns kann etwas tun: Sei es sich im Verein, in der Schule oder Stadt für mehr Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Mitbestimmung zu engagieren. Taten sind jetzt gefragt!
Wir befinden wir uns aktuell in einem Prozess der diskriminierungskritischen Organisationsentwicklung. Erfahrungen, die wir in diesem Zusammenhang machen, wirken sich auch auf die Auswahl der von uns empfohlenen Filme aus.
Begleitmaterial
Für alle Filme stellt VISION KINO in Kooperation mit ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung kostenlos pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung. Per Klick auf Bild oder Titel eines Films finden Sie nähere Informationen zum Film, sowie den Link zum Download des Materials.
Das Material besteht aus je einem Unterrichtsheft mit Arbeitsblättern zum jeweiligen Film und Anregungen zur Beschäftigung mit Fragen nachhaltiger Entwicklung. In den Unterrichtsheften zu den Filmen finden Sie ausgewählte Filmausschnitte, mit denen sich zur Vor- oder Nachbereitung eines Filmerlebnisses anschaulich arbeiten lässt - entweder zum streamen auf vimeo oder eingebettet in eine Powerpoint-Präsentation. Die Powerpoint-Präsentationen können im Modus "schreibgeschützt" abgespielt werden. Für das Abspielen mit der PowerPoint-Version 2012 und älteren ist ein installierter Quicktime-player notwendig, der kostenlos im Internet zum Download bereitsteht.
Erfahren Sie mehr auf 17Ziele.de.