Wissenschaftsjahr
Vision Kino realisiert im Rahmen der Wissenschaftsjahre und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb der bundesweiten SchulKinoWochen ein gesondertes Filmprogramm zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Insgesamt meldeten sich bisher fast 195.000 Schüler*innen sowie deren Lehrkräfte für die Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme zu den Forschungsschwerpunkten Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, digitale Gesellschaft, Zukunftsstadt und Arbeitswelten der Zukunft an.
Ergänzt wird das Filmprogramm durch Sonderveranstaltungen mit renommierten Forscher*innen aus der Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre. Diese bisher rund 130 Filmgespräche erfreuten sich großer Beliebtheit und das Feedback, sowohl von der Forscherseite als auch von den Schulen, war durchweg positiv. Für Forscher*innen sind diese besonderen Besuche im Kino eine Möglichkeit, ihre Arbeit mit Hilfe des jeweiligen Films darzustellen und somit auch außerhalb der Forschungseinrichtungen zu informieren und das Interesse gerade bei jungen Menschen zu fördern. Gleichermaßen wird den Schulen der Zugang zur aktuellen Wissenschaft ermöglicht.