ab 9. Klasse / ab 14 Jahre
Amrum, kurz vor Kriegsende 1945. Um die Familie zu ernähren, sammelt der zwölfjährige Nanning, ein Zugezogener aus Hamburg, nachts Strandgut, tagsüber hilft er bei einer Bäuerin auf dem kargen Feld. Was er bei seinen Arbeiten bei den unverbogenen Inselbewohner*innen erfährt, bringt sein kindliches Urvertrauen ins Wanken. Er, der die Gesinnung der nationalsozialistischen Eltern nie hinterfragt hat, erahnt plötzlich ihre Ideologie.