Filmplakat Ghostbusters

Ghostbusters

USA 2016

Die Geisterjäger sind zurück! Paul Feigs „Ghostbusters“ ist eine Verbeugung vor dem Klassiker aus dem Jahr 1984, entwickelt mit seiner beherzten Frauen-Crew im Mittelpunkt aber ein sehr eigenes Profil. Abby und Erin, zwei mehr oder weniger verkrachte Wissenschaftlerinnen, Technik-Freak Jillian und die geistererfahrene Patty eröffnen eine kleine Geisterjäger-Agentur und haben mit Geistern und Ektoplasmen bald alle Hände voll zu tun – und die Zuschauer/innen großen Spaß.

Genre

Action-Komödie, Science Fiction

Klassenstufe

ab 8. Klasse

Altersempfehlung

ab 13 Jahre

Unterrichtsfächer

Deutsch, Englisch, Medienkunde, Kunst

Themen

Filmgeschichte, Popkultur, Gespenster, Helden, Frauen, Gender/Geschlechterrollen, Teamwork

Kinostart

04.08.2016

Inhalt


mehr Info

Eigentlich wollte die Physik-Professorin Erin ihre ehemalige Freundin Abby nur überreden, ein Buch über paranormale Phänomene aus dem Verkehr zu ziehen, das die beiden vor Urzeiten gemeinsam geschrieben haben. Doch ehe sie sich´s versieht, steht sie mit grünem Schleim begossen in einem Geisterhaus. Abby und deren genial-verrückte Assistentin Jillian hatten sie genötigt, wenigstens dieser einen Erscheinung gemeinsam auf den Grund zu gehen, und schon ist Erins Jagdeifer nach Ektoplasma, Klasse-fünf-Nebel und anderen Erscheinungen wieder erwacht. Die drei eröffnen eine Geisterjäger-Agentur über einem China Restaurant – die perfekt geeignete alte Feuerwache ist leider zu teuer. Bald vervollständigen die geistererfahrene U-Bahn-Angestellte Patty und der sehr begriffsstutzige Sekretär Kevin das Team, das keine geringere Aufgabe hat, als New York und die ganze Welt vor dem Untergang zu bewahren.

Umsetzung


mehr Info

Paul Feig schafft mit seiner Neuverfilmung den Spagat zwischen sehr vertraut und doch ganz anders. Sein „Ghostbusters“ ist eine Verbeugung vor dem Klassiker aus dem Jahr 1984, entwickelt mit seiner beherzten Frauen-Crew im Mittelpunkt aber ein eigenes Profil. Dabei lebt der Film sowohl durch ein Drehbuch voller witziger Einfälle und pointierter Dialoge (geschrieben von Paul Feig gemeinsam mit Comedy-Expertin Katie Dippold), als auch von den sich perfekt ergänzenden Hauptdarstellerinnen. Vier gestandene Komikerinnen unterschiedlicher Charakteristik treffen aufeinander und ergeben ein Ganzes, das mehr ist als die Summe seiner Teile: Timing, Körpersprache und flotte Sprüche sind überaus stimmig und machen den Film zu einem Vergnügen. Spaß macht auch das kurze Wiedersehen mit der Originalbesetzung, allen voran Sigourney Weaver, sowie das Wiederhören der eingängigen Titelmelodie.

Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit


mehr Info

Besonders lohnenswert ist die Auseinandersetzung mit der Rezeption des Films: Bereits die Ankündigung eines neuen „Ghostbusters“ mit weiblicher Geisterjäger-Besetzung löste in den USA in sozialen Medien einen beispiellosen „Shitstorm“ voller sexistischer und rassistischer Beleidigungen, Häme und Anfeindungen aus; der Film erhielt schlechte Bewertungen, lange bevor ihn irgendjemand zu Gesicht bekommen hatte. Was könnten die Beweggründe für die extreme Ablehnung sein? Zur Klärung dieser Frage kann erarbeitet werden, welche Merkmale einen Kultfilm auszeichnen und ob und wie ein einzelner Film für ein Lebensgefühl stehen kann. Welche Rolle spielen Rassismus und Sexismus für die feindselige Einstellung gegenüber der Neuverfilmung? In diesem Zusammenhang können ebenso umgedrehte Rollenklischees des Films untersucht werden, etwa wenn der Sekretär der Geisterjägerinnen gutaussehend und deshalb ein Sexobjekt, aber sehr dämlich ist. Insgesamt bietet sich ein Vergleich der beiden Verfilmungen von 1984 und 2016 an.

Veranstaltungen


mehr Info

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

Autor*in: Sabine Genz, 02.08.2016, letzte Aktualisierung: 15.05.2020

Regie

Paul Feig

Buch

Katie Dippold, Paul Feig, basierend auf dem Original-Drehbuch von Ivan Reitman, Dan Aykroyd und Harold Ramis

Darsteller*innen

Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon, Leslie Jones, Chris Hemsworth, Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver u.a.

Länge

117 Min

Sprachfassung

deutsche Fassung, englische Originalfassung

Format

digital, Farbe, 3D und 2D

FSK

ab 12 Jahre

Verleih

Sony Pictures Releasing Germany

Impressum
Sitemap
Datenschutz