Plakat zu Honig im Kopf

Honig im Kopf

Deutschland 2014

Als Amandus auf der Beerdigung seiner Frau eine Rede über Windbeutel hält,  werden sein Sohn Niko und seine Enkelin Tilda stutzig. Kurz darauf entdecken sie, wie chaotisch er haust; seine Lebensmittel etwa bringt er im Bücherregal unter.  Zur großen Freude von Tilda holt Nico seinen Vater zu sich ins Haus. Ihre Mutter Sarah und Ehefrau von Nico ist darüber überhaupt nicht begeistert. Die Anwesenheit des Großvaters wird zur Zerreißprobe für das Ehepaar, das sowie schon in einer Krise steckt.  Den Wendepunkt bringt das große Sommerfest der Familie, auf dem Amandus für ein Fiasko sorgt. Niko gibt daraufhin dem Drängen von Sarah nach und sucht nach einem Platz im Pflegeheim. Tilda ist verzweifelt. Doch dann fasst sie einen Entschluss. Im Morgengrauen bricht sie gemeinsam mit Amandus zu einer erlebnisreichen Reise auf, die sie an ein vertrautes Ziel bringen soll: an den Lido in Venedig, wo er einst so glücklich war.

Originaltitel

Honig im Kopf

Genre

Drama

Klassenstufe

ab 3. Klasse

Altersempfehlung

ab 8 Jahre

Unterrichtsfächer

Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Sachkunde, Biologie, Religion, Ethik/Lebenskunde, Deutsch, Kunst

Themen

Alter, Familie, Liebe, Kindheit/Kinder, Filmsprache, Reisen, Menschenrechte/-würde, Generationen/-konflikt, Demenz

Kinostart

15.12.2015

Inhalt


mehr Info

Als Amandus auf der Beerdigung seiner Frau eine Rede über Windbeutel hält,  werden sein Sohn Niko und seine Enkelin Tilda stutzig. Kurz darauf entdecken sie, wie chaotisch er haust; seine Lebensmittel etwa bringt er im Bücherregal unter.  Zur großen Freude von Tilda holt Nico seinen Vater zu sich ins Haus. Ihre Mutter Sarah und Ehefrau von Nico ist darüber überhaupt nicht begeistert. Die Anwesenheit des Großvaters wird zur Zerreißprobe für das Ehepaar, das sowie schon in einer Krise steckt.  Den Wendepunkt bringt das große Sommerfest der Familie, auf dem Amandus für ein Fiasko sorgt. Niko gibt daraufhin dem Drängen von Sarah nach und sucht nach einem Platz im Pflegeheim. Tilda ist verzweifelt. Doch dann fasst sie einen Entschluss. Im Morgengrauen bricht sie gemeinsam mit Amandus zu einer erlebnisreichen Reise auf, die sie an ein vertrautes Ziel bringen soll: an den Lido in Venedig, wo er einst so glücklich war.

Veranstaltungen


mehr Info

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.

letzte Aktualisierung: 14.05.2024

Regie

Til Schweiger

Buch

Hilly Martinek, Til Schweiger

Darsteller*innen

Emma Schweiger, Dieter Hallervorden, Jeanette Hain, Jan Josef Liefers, Katharina Thalbach, Tilo Prückner

Länge

139

Format

Cinemascope

FSK

Ab 6 Jahren

FBW

besonders wertvoll

Verleih

Warner Bros. Entertainment GmbH

Impressum
Sitemap
Datenschutz