
Oben
Seit dem Tod seiner geliebten Frau Ellie lebt Carl Fredericksen allein in seinem kleinen Haus. Müde, antriebslos und mürrisch ist der 78-Jährige geworden. Als er auf richterlichen Beschluss in ein Altersheim gebracht werden soll, regt sich in ihm jedoch der Widerstandsgeist. Er erinnert sich an Ellies nie verwirklichten Lebenstraum, nach Venezuela zu reisen. Mit abertausenden von Luftballons gelingt es Carl, sein Haus zum Fliegen zu bringen und vor den Pflegern zu flüchten. Unverhoffte Gesellschaft erhält er hoch oben in der Luft von dem Pfadfinder Russell, der sich zufällig auf der Veranda von Carls Haus befand und unbedingt einem alten Menschen helfen will. Stattdessen jedoch bringt Russell mit seiner Neugier und Abenteuerlust Carls Pläne zunächst durcheinander und zwingt ihn so, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Oben
Animationsfilm, Komödie
ab 3. Klasse
ab 8 Jahre
Deutsch, Religion/Ethik, Kunst
Freundschaft, Generationen, Abenteuer, Vorbilder, Familie, Liebe, Träume
17.09.2009
Inhalt

Seit dem Tod seiner geliebten Frau Ellie lebt Carl Fredericksen allein in seinem kleinen Haus. Müde, antriebslos und mürrisch ist der 78-Jährige geworden. Als er auf richterlichen Beschluss in ein Altersheim gebracht werden soll, regt sich in ihm jedoch der Widerstandsgeist. Er erinnert sich an Ellies nie verwirklichten Lebenstraum, nach Venezuela zu reisen. Mit abertausenden von Luftballons gelingt es Carl, sein Haus zum Fliegen zu bringen und vor den Pflegern zu flüchten. Unverhoffte Gesellschaft erhält er hoch oben in der Luft von dem Pfadfinder Russell, der sich zufällig auf der Veranda von Carls Haus befand und unbedingt einem alten Menschen helfen will. Stattdessen jedoch bringt Russell mit seiner Neugier und Abenteuerlust Carls Pläne zunächst durcheinander und zwingt ihn so, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Umsetzung

Der computeranimierte Spielfilm aus den Pixar-Studios erzählt ebenso melancholisch wie humorvoll die Geschichte eines gescheiterten Lebenstraums und neu aufkeimender Hoffnung. In einer langen Montagesequenz folgt er dem Leben von Carl und Ellie von ihrer gemeinsamen Kindheit über die Hochzeit bis zu Ellies Tod. Ab diesem Zeitpunkt weicht die Farbe aus Carls Leben. Sein Haus wirkt monochrom und beklemmend klein. Erst nach seinem Aufbruch nach Venezuela kehren die Farben zurück zunächst in Form der unzähligen bunten Luftballons und der Raum öffnet sich wieder. Die dreidimensionale Fassung des Films unterstreicht diese Wirkung durch die Darstellung von Raumtiefe und setzt damit nicht auf spektakuläre Effekte, sondern ordnet die Vorführtechnik der Handlung unter.
Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit

Durch die Vielschichtigkeit der Themen eignet sich "Oben" sowohl für Schüler/innen im Grundschulalter als auch für ältere Jahrgangsstufen. Im Mittelpunkt des Films steht die Beziehung zwischen Carl und Russell. Die anfängliche Gegensätzlichkeit beider Figuren zeigt vor allem die unterschiedlichen Lebenssituationen von alten und jungen Menschen: Carl hat bereits viel erlebt, doch nun fühlt er sich einsam und soll zudem sein Haus aufgeben, Russell hingegen hat sein Leben noch vor sich und muss sich erst noch beweisen. Beide verbindet ihr Traum vom großen Abenteuer und ihr Wunsch nach Anerkennung und so legen sie allmählich den Grundstein für eine Ersatzfamilie. In Unterrichtsfächern mit Bezug zur Lebensgestaltung können das Verhältnis der Generationen sowie die Möglichkeiten, voneinander zu lernen und aufeinander zuzugehen thematisiert werden. Die Machart des Films eignet sich als Anknüpfungspunkt für den Kunstunterricht. Eine Beobachtung beispielsweise des Einsatzes von Farben oder Formen (Carls Gesicht ist eckig, Russells Gesicht rund) sensibilisiert dafür, wie Gefühle oder Charakteristika von Figuren in der Bildgestaltung sichtbar gemacht werden.
Veranstaltungen

Wenn Sie Interesse an einer Schulkinoveranstaltung haben, setzen Sie sich bitte mit einem Kino in Ihrer Umgebung in Verbindung. Dort wird man Sie gern beraten. Gern sind wir Ihnen auch bei der Kontaktaufnahme behilflich.
Downloads
Filmtipp Oben.pdfPete Docter, Bob Peterson
Bob Peterson
Sprecher/innen: Edward Asner, Christopher Plummer, Jordan Nagai, u.a.
95 Min
deutsche Synchronfassung / englische Originalfassung
35mm, Disney Digital 3D
ohne Altersbeschränkung
Prädikat „besonders wertvoll“
Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
Internationale Filmfestspiele Cannes 2009 (Eröffnungsfilm)