Kongressdokumentation "Vision Kino 25": Film verbindet - Netzwerke für die Filmbildung
An drei intensiven, arbeits- und erkenntnisreichen Tagen kamen Akteur*innen aus Bildung, Film, Kino, Kulturpolitik und Wissenschaft unter dem Motto „Netzwerke für die Filmbildung“ in der Katholischen Akademie Hamburg zusammen und haben in verschiedenen Formaten und Workshops das Potential von Kooperationen, Allianzen und Austausch für die Filmbildung erkundet. Das Fazit in der Abschlussrunde: Filmbildung braucht starke Netzwerke zur Ressourcenbündelung und für bessere Sichtbarkeit. Ebenfalls wichtig: Zugänglichkeit von Materialen und Wissen zur Vermeidung von Parallelstrukturen sowie längerfristige Förderung, um die Arbeit über einzelne Projekte hinaus verstetigen und in den Lehrplänen und der Lehrkraftausbildung verankern zu können. Oder, wie es eine der Arbeitsgruppen formulierte: Netzwerkaufbau ist Arbeit, aber was wir gewinnen können, das haben wir gefühlt!

Ansprechpartnerin
Sabine Genz
Tel. 030 / 2359 938 65