Film-Lernen interaktiv

Ein innovatives Kooperationsprojekt von VISION KINO und der Akademie für Kindermedien

Seit Dezember 2007 entwickelt die Akademie für Kindermedien in Erfurt im Auftrag von VISION KINO ein Konzept zu interaktiven Anwendungen für die schulische Filmarbeit. 

Ziel ist, Lehrkräften und ihren Schülerinnen und Schülern ein Angebot im Internet zu bieten, bei dem sie sich spielerisch, aktiv und innovativ mit Film und Filmsprache auseinandersetzen können. Im Gegensatz zu bereits bestehenden Websites zur Filmbildung, die größtenteils aus statischen Text-Bild-Relationen bestehen, leiten die zu entwickelnden Anwendungen zu einem interaktiven Umgang mit Film an – „learning by doing“ steht dabei im Mittelpunkt. Die Ideenskizze, welche die acht Teilnehmer/innen der Akademie-Workshops „Interaktive Medien“ und „Spielfilm“ bis April 2008 entwerfen, zeigt auf, wie mit filmsprachlichen Aspekten (Perspektive und Kameraarbeit, Ausstattung und Setting, Dramaturgie und Charaktere, Musik und Ton, Schnitt und Montage) im Unterricht gearbeitet werden kann.

Im Zentrum stehen dabei Filme aus dem Programm der SchulKinoWochen. Die Anwendungen dienen so einer intensiven und interaktiven Vor- und Nachbereitung des SchulKinoWochen-Besuchs im Unterricht. Die Spiele, Aufgaben und Hintergrundinformationen sollen nach Fertigstellung direkt im Internet abrufbar sein sowie als Download bereit stehen.

Impressum
Sitemap
Datenschutz