
Ein Tag ohne Frauen
Dokumentarfilm, 74 Min.
USA, Island 2024
Regie: Pamela Hogan
Originalfassung in Isländisch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Zum FilmTipp
Empfohlen ab 8. Klasse I ab 13 Jahre
Zum fünfzigsten Jubiläum schildern Zeitzeug*innen und spielerische Animationen den isländischen Frauenstreik. Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der Isländerinnen ihre Arbeit nieder – sowohl die Erwerbsarbeit als auch die unbezahlte Kinderversorgung und Hausarbeit. Die damaligen Geschlechterrollen und das Verständnis, was Arbeit ist, erhielten sichtbare Risse. Inzwischen belegt Island im jährlich veröffentlichten Gleichstellungsindex des Weltwirtschaftsforums regelmäßig den ersten Platz.
Themen: Feminismus, Gleichberechtigung, Geschlechterrollen, ziviler Ungehorsam, Widerstand, Streik, Arbeit, Geschichte, Island, soziale Ungleichheiten
Unterrichtsfächer: Geschichte, Politik, Sozialkunde, Ethik/Lebenskunde, Erdkunde
Materialien zum Download:


