ab 9. Klasse / ab 14 Jahre
Weil Deutschland aus der Steinkohleförderung aussteigt, aber den Rohstoff noch immer zur Energiegewinnung braucht, muss dieser aus Ländern wie Kolumbien importiert werden. Die riesige El-Cerrejón-Mine ist dabei eine der Hauptlieferanten. Um den Abbaubedarf zu decken, soll das kleine Wayúu-Dorf Tamaquito der Mine weichen. Die Betreiber versprechen der indigenen Dorfbevölkerung ein ‚besseres Leben‘ an einem neuen Ort, wenn sie bereit sind, ihr Land freizugeben. Nach zähen Verhandlungen zwischen den Betreibern und dem junge Dorfvorsteher Jairo kommt es zur Umsiedlung. Das neue Zuhause ist eine kahle Siedlung, fernab von den Bergen und Flüssen, die zuvor das Leben der Wayúu bestimmten. Das größte Unglück der Indios ist aber, ...