Projektberichte 2013 Oberschulen
Hier finden sich die Projektberichte der Oberschulklassen, die 2013 am Berlinaleschulprojekt teilgenommen haben:
Alfred Nobel Schule/Integrierte Sekundarschule/SESB (Italienisch), 7. SESB-Klasse
Fritz-Karsen-Schule, Deutsch-Verbund Klasse 10
Fritz-Karsen-Schule, Klasse 10.2
Fritz-Karsen-Schule, Klasse 7.5
John-Lennon-Gymnasium, 9. Klasse
John-Lennon-Gymnasium, Leistungskurs Kunst 12. Jahrgangsstufe
Romain-Rolland-Gymnasium, Klasse 7f
Romain-Rolland-Gymnasium, Klasse 9a
Romain-Rolland-Gymnasium, GK Englisch
Romain-Rolland-Gymnasium, GK Sport
Romain-Rolland-Gymnasium, LK Englisch
Projektbericht Alfred-Nobel-Schule
Schule: Alfred-Nobel-Schule Berlin-Neukölln
Schulart: Integrierte Sekundarschule/SESB (Italienisch)
Klasse: 7. SESB-Klasse, sehr heterogen bezüglich der Lernbereitschaft, des Leistungsvermögens sowie der Beherrschung der deutschen Sprache
Fächer: Ethik, Erdkunde
Zeitumfang: 13 Unterrichtsstunden
Themen: Sich selbst finden, Glücklich sein
Methoden: Plakatsichtung und Interpretation, Erstellen von Steckbriefen zu dem Herkunftsland des Films sowie zu den Hauptcharakteren des Films, Rollenspiele, Plakat erstellen, Geräusche raten
Lehrerin: G. Francesca Locanto Ruby
Film: TOUCH OF THE LIGHT (Regie: Chang Jung-Chi, Taiwan, Hongkong/China, 2012)
Download - Projektbericht
Projektbericht Fritz-Karsen-Schule, Deutsch-Verbund Klasse 10
Schule: Fritz-Karsen-Schule, Berlin-Neukölln
Schulart: Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe
Klasse: Deutsch-Verbund Klasse 10
Fächer: Deutsch im Verbund mit Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Zeitumfang: 14 Unterrichtsstunden
Methoden: Malen und Schreiben von Lieblingsfilmszenen, Präsentation der Ergebnisse als Museumsrundgang, Vergleich von Kurzfilmen und Kurzgeschichten, Kurzgeschichten schreiben
Lehrkräfte: Hendrick Schneider, Anja Kaschub
Filme: Kurzfilme 1, Generation 14plus
- YOU LIKE IT, I LOVE IT (James Vaughan, Australien 2012)
- ÄTA LUNCH (Sanna Lenken, Schweden 2013)
- DESTIMACAO (Ricardo de Podestá, Brasilien 2012)
- DINA AND NOEL (Sivan Levy, Natalie Melamed, Israel 2012)
- THE YEARNING ROOM (Minka Jakerson, Schwedem 2012)
- NINJA & SOLDIER (Isamu Hirabayashi, Japan 2012)
- THE CHAIR (Grainger David, USA 2012)
- TREFFIT (Jenni Tolvoniemi, Finnland 2012)
Download - Projektbericht
Projektbericht Fritz-Karsen-Schule Klasse 10.2
Schule: Fritz-Karsen-Schule Berlin-Neukölln
Schulart: Gemeinschaftsschule von 1-13
Klasse: 10.2
Fach: Deutsch
Methoden: Nachstellen von Filmszenen als Standbild
Lehrerin: Katja Schulz
Film: TANG WONG (Regie: Kongdej Jaturanrasmee, Thailand)
Download - Projektbericht
Projektbericht Fritz-Karsen-Schule Klasse 7.5
Schule: Fritz-Karsen-Schule Berlin-Neukölln
Klasse: 7.5
Fach: Ethik
Methoden: Erarbeiten und Analyse von Standbildern
Lehrerin: Gabi Elverich
Film: TOUCH OF THE LIGHT (Regie: Chang Jung-Chi, Taiwan, Hongkong/China, 2012)
Download - Projektbericht
Projektbericht John-Lennon-Gymnasium 9. Klasse
Schule: John-Lennon-Gymnasium Berlin-Mitte
Klasse: 9. Klasse
Fächer: Erdkunde, Spanisch, Ethik
Methoden: Landeskundliche Einbettung des Films, Tagebucheintrag verfassen
Lehrkräfte: Reiner Groß, Cornelia Hintze, L. Mayer
Film: PRINCESAS ROJAS (Regie: Laura Astorga Carrera, Costa Rica / Venezuela 2013)
Download - Projektbericht
Projektbericht John-Lennon-Gymnasium Leistungskurs Kunst
Schule: John-Lennon-Gymnasium, Berlin-Mitte
Klasse: Leistungskurs Kunst 12. Jahrgangsstufe
Fach: Kunst
Themen: Nicht-Sehen können, Lebe Deine Leidenschaft!, seinen persönlichen künstlerischen Ausdruck finden
Methoden: Entwicklung eigener künstlerischer Widerspiegelungen und Paraphrasen
Lehrer: Thorsten Kluge
Film: TOUCH OF THE LIGHT (Regie: Chang Jung-Chi, Taiwan, Hongkong/China, 2012)
Videos von Schüler/innen
Mandy zu Touch from VISION KINO on Vimeo.
Download - Projektbericht
Gesamtprojektbericht Romain-Rolland-Gymnasium
Schule: Romain-Rolland-Gymnasium Berlin-Reinickendorf
Klasse: 7f, 9a, GK Englisch, GK Sport, LK Englisch
Fächer: Französisch, Englisch, Kunst, Sport
Methoden:
LA PISCINA: Interviews, Fotografie, Schwimmübungen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen; Bericht zum Thema: ein perfekter Tag im Schwimmbad
HIDE YOU SMILING FACES: Titel deuten; Nachrichtensendung produzieren; Tagebucheintrag verfassen; Erörterungen zum Thema Waffenbesitz
MARUSSIA: Wortschatzübungen; Verben und ihre Präpositionen; Porträt anfertigen; Assoziationsübungen
TWA! TIMOUN: Comics zeichnen
KURZFILME 2: Kurzfilmproduktion, Making of, Erstellen eines Internetblogs
BABY BLUES, Preisverleihung: Entwicklung eines eigenen Medienpreises
Lehrerinnen: Jana Tokaryk, Ulrike Bergfeld, Kerstin Deutschmann
Filme: MARUSSIA, TWA TIMOUN, KURZFILME 2, HIDE YOUR SMILLING FACES, LA PISCINA, BABY BlUES
Download - Projektbericht
Nachrichtensendung zu HIDE YOUR SMILING FACES
Current TV News from VISION KINO on Vimeo.