ab 9. Klasse / ab 14 Jahre
Der Jugendliche Simon verbreitet unter seinen Mitschülern in Toronto und im Internet eine unglaubliche Story: Er sei der Sohn eines Palästinensers, der seiner arglosen schwangeren Verlobten vor einem Flug nach Israel einst eine Bombe ins Gepäck geschmuggelt habe, die beim Sicherheitscheck entdeckt worden sei. Der Schüler bekommt darauf eine Vielzahl unterschiedlichster, schwer zusammen zu bringender Reaktionen, die dem medialen Spiel zwischen Kommunikation, Schein und Realität zunehmend eine Eigendynamik verleihen. Nur seine Französischlehrerin, Ex-Frau von Simons Vater, scheint zu wissen, dass sich der Junge über die virtuelle Identifikation seine fiktionale Welt schafft. Simon, dessen Eltern tatsächlich bei einem ...